Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Wilhelm-Bölsche-Schule

Schulsozialarbeit

Unser Team besteht derzeit aus zwei Erzieher:innen (Frau Giese, Herr Kunkel) und vier Schulsozialarbeiterinnen (Frau Schulze, Frau Strauch, Frau Nartschik, Frau Odening ). Unsere Arbeitsfelder sind so unterschiedlich wie das Schulleben selbst. In erster Linie sind wir natürlich Ansprech- und Kontaktpersonen für alle Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte bei Sorgen, Problemen und Schwierigkeiten, egal welcher Art. Dabei ist uns ein vertrauensvoller Umgang mit den geteilten Informationen ebenso wichtig wie eine Kommunikation auf Augenhöhe. Darüber hinaus sind unsere Tätigkeitsfelder u.a.:

  • Demokratieerziehung, vor allem in Form der Steuerung und Moderation der GSV-Sitzungen
  • Kontakt zu Jugendamt, SIBUZ u.a. externe Helfersysteme
  • Koordinierung und Durchführung von Angeboten zur Gesundheitsprävention
  • Koordinierung und Durchführung von Ganztagsangeboten (AGs)
  • Soziales Kompetenztraining
  • Unterstützung bei der Durchführung des Klassenrats
  • Betreuung des Schülerclubs in Hofpausen und Freistunden


Solltest du ein Anliegen haben, kannst du uns immer gerne persönlich ansprechen (in der Schulzeit in der Regel zwischen 08.00 und 15.00 Uhr), 

eine E-Mail schreiben an schulsoz@boelsche-schule-berlin.de

oder anrufen: 030 – 64091228  /   0160-92146733





JAO

Nossener Straße 87-89

12627 Berlin 

Geschäftsführer: Thomas Knietzsch

Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer: HRB 138636 B